Nahrungsmittelhandwerk

Nahrungsmittelhandwerk
Unternehmungen, deren Haupttätigkeit die Herstellung bestimmter Waren (Brot, Back-, Konditoreiwaren, Fleisch und Fleischwaren) ist. Sie verkaufen ihre Produkte häufig in eigenen Verkaufsstellen (Bäckereien, Metzgereien, Konditoreien). Der Übergang zur  Einzelhandelsunternehmung ist oft fließend, v.a. wenn die Unternehmungen des N. in erhöhtem Maß fremde Ware zukaufen (z.B. Bäcker: Milch, Sahne, Aufschnitt, Süßigkeiten, Kaffee; Fleischer: Brötchen, Milch, Konserven, Delikatessen). Neuerdings bietet das N. häufig fertige Speisen in Schnell-Imbiss-Restaurants an. Das N. ist zunehmend in Einkaufskooperationen organisiert ( Einkaufsgenossenschaft).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GSIH — Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Schultyp Gewerbliche Berufsschule und Fachschule Gründung 1926 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbliche Schule Im Hoppenlau — Schulform Gewerbliche Berufsschule und Fachschule Gründung 1926 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Hoppenlauschule — Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Schultyp Gewerbliche Berufsschule und Fachschule Gründung 1926 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

  • Konradihaus — Das Konradihaus oder auch St. Konradihaus ist eine Einrichtung zur Jugendhilfe in Schelklingen. Es verfügt über etwa zwölf Gruppen im Kernbereich sowie sechs Außenwohngruppen, davon zwei für Jungen (Blaubeurer Straße, Hofgut Oberschelklingen),… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmitteleinzelhandel — Warenpräsentation in einem Supermarkt Der Sammelbegriff Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bezeichnet Handelsunternehmen im Einzelhandel mit einem Sortiment, das überwiegend aus Lebensmitteln besteht (institutionelle Sicht), sowie synonym auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Bilau — (* 29. März 1872 in Posen; † 17. Januar 1941 in Berlin Friedenau)[1] war ein deutscher Offizier, Konstrukteur und Erfinder. Bekannt ist er vor allem als Pionier der Windenergienutzung und als Entwickler fortschrittlicher Flügelformen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstbedienungswarenhaus — SB Warenhaus. 1. Begriff: Betriebsform des Einzelhandels. Angebot eines breiten Sortiments an Nahrungs und Genussmitteln sowie eines warenhausähnlichen Sortiments an Non Food Artikeln auf einer Verkaufsfläche von 5.000 m2 und mehr in ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”